Der Schwerpunkt des ersten Arbeitsheftes für die 3. und 4. Klasse liegt auf dem Kompetenzbereich Medien. Die zentralen Fragestellungen, die in diesem Heft beleuchtet werden sind: was sind (digitale) Medien, wie nutze ich sie und wie produziere ich selbst Inhalte.
Das Arbeitsheft Medien und Informatik 1 besteht aus sechs Modulen, die grundlegende Kompetenzen des Fachbereichs Medien und Informatik für die 3. und 4. Klasse vermitteln.
Das Arbeitsheft basiert dabei auf dem Lehrplan 21. In der 3. und 4. Klasse liegt der Fokus vor allem auf der Medienbildung, wobei für diese keine speziellen Lektionen zur Verfügung stehen. Deswegen muss der Unterricht im Fach Medien und Informatik im Rahmen anderer Fächer, als Projektwoche oder in einer anderen Form stattfinden.