Die regelmässigen Jonglier-Bewegungen führen zu selbstvergessenem Tun, das entspannend wirkt. Zudem aktiviert die körperliche Tätigkeit das Herz-Kreislaufsystem und verbessert dadurch die Durchblutung des Gehirns. Das optimale Leistungs- und Konzentrationsvermögen wird so «spielend» wieder erlangt. Jonglieren eignet sich bestens als Kurzpause, als Auflockerungs- und Ergänzungsposten im Unterricht oder für Auswechselteams im Sportunterricht.
Votre snippet dynamique sera affiché ici... Ce message est affiché parce que vous n'avez pas défini le filtre et le modèle à utiliser.