Die 75 Pflanzenkarten im Set enthalten wichtige Bestimmungsmerkmale: detailreiche Fotografien, Informationen zu Blütezeit, Grösse, Standort, Essbarkeit und Nutzen als Heilpflanze sowie Wissenswertes aus verschiedenen Gebieten. Die Zeigerwerte geben Standortansprüche einer Pflanze an. Zudem sind die Zeigerwerte Feuchte-, Reaktions-, Nährstoff- und Lichtzahl gemäss Flora Helvetica angegeben. Die Pflanzenkarten sind integraler Bestandteil des Kapitels "Land-Ökosysteme erforschen" von NaTech 9. Die Schülerinnen und Schüler sammeln mit ihrer Hilfe in der Natur Informationen zur Beschaffenheit des Bodens, auf dem eine bestimmte Pflanze wächst. Zudem helfen die Karten, weitere Besonderheiten der Pflanze zu erkennen. Die Karten können unabhängig von NaTech 9 bei Exkursionen eingesetzt werden.